Der TuS Hohnstorf/Elbe von 1925 e. V. bietet seinen Mitgliedern seit nunmehr fast 100 Jahren eine Vielzahl an Sportangeboten. In der Gemeinde Hohnstorf/Elbe gelegen ist der TuS fester Bestandteil des Gemeindelebens und ist auch in sozialer Hinsicht eine feste Größe im Dorf.
Mit seinen an die 800 Mitgliedern zählt der TuS Hohnstorf, bezogen auf die Einwohnerzahl des Ortes, zu einem der mitgliederstärksten Vereine im Kreis Lüneburg.
// Breites Sportangebot
Der TuS Hohnstorf hat sich voll und ganz dem Breitensport verschrieben. Mit seinen fast 15 unterschiedlichen Sportangeboten bietet er ein Angebot für alle Altersstufen und Wünsche.
// Attraktive Sportstätten
Der TuS kann auf attraktive Sportanlagen zurück greifen. Neben einer modern ausgestatteten Dreifeld-Sporthalle am Elbdeich, werden die Freiluftsportarten auf dem Sportgelände, dem "Heinrich Meyer Stadion", an der B 209 betrieben. Hier sind neben zwei Rasen-Plätzen für den Fußball auch die Anlagen für die Leichtathletik angelegt.
// Ehrenamtliches Engagement
Trotz seiner Größe wird der Verein auch heute noch ehrenamtlich geführt.
Anschrift
TuS Hohnstorf/Elbe v. 1925 e. V.
Am Sportzentrum 1
21522 Hohnstorf-Elbe
Öffnungszeiten
Unsere Geschäftsstelle hat keine festen Geschäftszeiten. Termine vor Ort bitten wir vorher telefonisch abzusprechen.
Telefon/ Mail:
+49 (0)162-7652353
+49 (0) 4139 6675
sportverein(ät)tus-hohnstorf.de
1. Vorsitzender
Peter Pfeffer
Kontakt über die Geschäftsstelle
2. Vorsitzende
Corinna Hinze
Kontakt über die Geschäftsstelle
Finanzen und Organisation
Kevin Lühr
Kontakt über die Geschäftsstelle
Anfahrt Sportstätten
Dreifeld-Turnhalle
Schulstraße 1, 21522 Hohnstorf-Elbe
(Sie werden Weitergeleitet zu Google-Maps)
Sportzentrum "Heinrich Meyer Stadion" und Tennis-Anlage
Am Sportzentrum 1, 21522 Hohnstorf-Elbe
(Sie werden Weitergeleitet zu Google-Maps)
Deichlauf in Hohnstorf-Elbe
Am 12.06. in Hohnstorf-Elbe, weitere Informationen siehe weiter unten unter "Neues aus den Abteilungen" .
Auf einen Klick:
>> Überblick Sportangebot
(PDF, Stand: März 2022)
>> Hallenbelegungsplan
(PDF, Stand: März 2022)
>> Tabellarische Hallenbelegung
mit Kontaktdaten der Übungsleiter
(PDF, Stand März 2022)
TuS-Hohnstorf - Ein volles Programm hatten die über 60 Mitglieder des TuS Hohnstorf am Freitag, den 22. April 2022 in den Räumlichkeiten des Restaurant „Alexandros“ in Hohnstorf zu absolvieren. Galt es doch an diesem Abend gleich zwei Jahreshauptversammlungen der Jahre 2021 und 2022 durchzuführen. Die de facto doppelte Jahreshauptversammlung war notwendig geworden, da durch die gesetzlichen Restriktionen der Covid 19 Pandemie im Jahr 2021 keine ordentliche Hauptversammlung abgehalten werden konnte ...
75 Jahre ununterbrochen Mitglied im TuS Hohnstorf
Eine ganz besondere Ehrung erfuhren Ursula Hinze (li.) und Gerda Schlechter (2. v. re.) auf der diesjährigen Jahreshauptversammlung des TuS Hohnstorf. Beide Mitglieder wurden durch Beisitzer im Vorstand Stephan Oelfke (2. v. li) und die zweite Vorsitzende Corinna Hinze (rechts) für 75 Jahre ununterbrochene Mitgliedschaft im TuS Hohnstorf geehrt. Foto: TuS Hohnstorf
Der diesjährige 39. Deichlauf des TuS Hohnstorf findet am Sonntag, den 12. Juni 2022 statt. Start ist ab 9 Uhr im Sportzentrum "Heinrich Meyer Stadion", Am Sportzentrum 1, 21522 Hohnstorf-Elbe direkt an der B209 gelegen.
Folgende Laufstrecken werden angeboten:
Erwachsene: 6.000 m, 10.600 m, Halbmarathon
Jugendliche: 6.000 m und 10.600 m
Kinder: 400 m 1.000 m
Offen für alle Teilnehmer: Walking 6.000 m und 10.600 m
Bitte beachten Sie: Eine Teilnahme ist ausschließlich mit einer Voranmeldung möglich, sie muss bis Dienstag, den 07.06.2022 um 24 Uhr vorliegen. Eine Nachmeldung am Wettkampftag vor Ort ist nicht möglich. Die Anmeldung zum Lauf kann online über den folgenden Link:
> Informationen und Online-Anmeldung 39. Hohnstorfer Deichlauf
oder schriftlich über das folgende PDF vorgenommen werden
> Allgemeine Informationen zum 39. Deichlauf (PDF)
> Anmeldeformular und Teilnahmebedingungen (PDF)
Text und Inhalte: TuS Lauftreffabteilung
Basketballabzeichen verliehen
Über 30 Basketballabzeichen verliehen die Hohnstorfer Basketballer am Freitag, den 22. April 2022 an Kinder und Jugendliche in der Dreifeld-Sporthalle am Elbdeich.Das Spielabzeichen Basketball ist eine Auszeichnung für eine sportliche Leistung, die Kinder und Jugendliche motivieren soll, die Sportart Basketball auszuprobieren. Die Teilnehmer müssen dabei in den für den Basketball-Sport wichtigen Fähigkeiten passen, dribbeln, werfen und auch den sog. Korblegern ihr Können unter Beweis stellen.
Unter der fachkundigen Anleitung von Jugendwart Nick Möller, Jugendtrainer Stephan Oelfke, sowie Lara Schölzel, Klaas Kohlmeyer und weiterer Helfer nahmen über 30 Kinder die Prüfungen nach Vorgaben des DBB ab.
Zwei Teilnehmern konnte Silber verliehen werden, drei wurden sogar mit Gold ausgezeichnet. Die restlichen Aktiven, viele davon aus der Grundschule, waren zum ersten Mal dabei und haben Bronze errungen.
Die Urkunden und Anstecknadeln wurden bei Kuchen und Getränken, die die Eltern beisteuerten, gefeiert.
Text: TuS Basketballabteilung
Aktuell pausiert die Dartsgruppe von Kevin Lühr (+49 151 5872 7212) und Florian Rüger (+49 160 9792 6009) aufgrund der behördlichen Vorgaben zur Covid-19 Pandemie. Sofern die Auflagen wegfallen bieten sie wieder mittwochs um 20 Uhr Dart im "Blauen Salon" oben in der Sporthalle am Elbdeich an. Details können bei den beiden oben genannten erfragt werden.
Für die kommende Saison suchen wir für unsere U7 Fußball-Mannschaft noch Nachwuchs. Gesucht werden Mädchen aus den Jahrgängen 2014, 2015 und 2016 sowie Jungen aus den Jahrgängen 2015 und 2016.
Trainiert wird jeweils Samstags von 10 bis 11 Uhr. Im Sommer treffen wir uns auf dem Sportplatz in Hohnstorf, im Winter findet das Training in der Sporthalle Hohnstorf statt.
Wer Spaß am Fußballspiel hat, der melde sich gerne bei Andreas Pierzynowski.